Versorgung chronischer Wunden in Frankfurt Bornheim
Leider entwickeln sich bei älteren Menschen aus den verschiedensten Gründen Wunden, die fachgerecht versorgt werden müssen. Manche Wunden sind auch nach längerer Zeit nicht abgeheilt und werden als „chronische Wunden“ bezeichnet. Häufig ist dies im Zusammenhang mit dem diabetischen Fußsyndrom, dem neuropathischen Fuß oder Ulcus Cruris der Fall. Menschen, die bettlägerig sind, leiden oft unter einem Druckgeschwür, einem sog. Dekubitus.
Die Behandlung von chronischen Wunden erfordert ein hohes Fachwissen und viel Erfahrung.
Schon 2022 hat man die Versorgung chronischer Wunden von Seiten der Krankenkassen neu gefasst und das Konzept der „spezialisierten Leistungserbringer“ erschaffen. Wir freuen uns, dass wir alle Voraussetzungen als spezialisierter Leistungserbringer für die Versorgung chronischer Wunden erfüllen und im Nord-Osten von Frankfurt sehr erfolgreich die Versorgung von entsprechenden Fällen übernommen haben.
Die Versorgung von chronischen Wunden stellen in der ambulanten Praxis ein großes Problem dar.
Sie erfordern neben einem fundierten Spezialwissen und viel Erfahrung eine umfangreiche Kommunikation mit allen beteiligten Stellen und ist sehr zeitaufwändig. Doch die Mühe lohnt sich. Oft ist es möglich durch eine gründliche ambulante Behandlung, die auch die Pflege umfasst, erstaunliche Erfolge zu erzielen. Wunden, die über lange Zeit bestanden, können abheilen und oft wird die Neubildung von Wunden verhindert.
Rufen Sie uns unter der Rufnummer 069 90 430 19 0 an und sprechen Sie mit unseren Spezialisten
Ivan Mrkonjic und Susanne Weitzenbürger, um zu besprechen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.

Susanne Weitzenbürger / Ivan Mrkonjic